Der Einsatzleitwagen (kurz: ELW) ist unser zentrales Führungsmittel auf Zug-, Abschnitts- und örtlicher Einsatzleiterebene.
Seine Kernfunktion ist der Aufbau und die Aufrechterhaltung einer mobilen, strukturierten Führungsstelle an der Einsatzstelle. Der ELW kommt ab Zugalarm zum Einsatz und wird mit zwei ELW-Maschinisten (optional: Einsatzleiter bei Einsätzen in der Kernstadt). Daneben dient der ELW auch als Erkundungsfahrzeug für den Einsatzleiter.
Die Hauptaufgaben des ELW sind:
- Informationshoheit sichern:
- Lagebeurteilung: Erfassung, Analyse und Darstellung der aktuellen Situation während eines Einsatzes, um dem Einsatzleiter eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten
- Koordination von Rückmeldungen und Nachforderungen
- Sammeln aller relevanten Informationen über die Einsatzlage
- Übersicht über die an der Einsatzstelle vorhandenen und eingesetzten Kräfte sowie deren Standorte
- Führen einer Lagekarte mit Darstellung des Einsatzortes, die Grundrisse von Objekten, angrenzende Straßen, Zugänge, Himmelsrichtungen und die Standorte der Einsatzfahrzeuge mit Funkrufnamen umfassen.
- Kommunikationsfähigkeit gewährleisten:
- Sicherstellung aller Kommunikationswege (Digitalfunk, Telefon, E-Mail), insbesondere mit der Leitstelle
- Einsatzdokumentation führen:
- Lückenlose Aufzeichnung relevanter Einsatzdaten aus rechtlicher und operativer Sicht in einem Einsatztagebuch
- Koordination & Entlastung der Einsatzleitung:
- Unterstützung der Einsatzleitung durch Bereitstellung von Technik und Ressourcen.
Technische Daten:
Funkrufname: | Florian Steinheim 01-ELW-1 |
Standort: | Feuerwache Steinheim |
Fahrzeugtyp: | Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI |
Aufbau: | Selectric Münster |
Baujahr: | 2019 |
Motorleistung: | 140 KW / 190 PS |
Zul. Gesamtgewicht |
5 t |
Besatzung: | bis zu 4 FM (SB) |
Ausstattung
|
2 vollwertige IDECS-2 Funk - 3. Arbeitsplatz mit Notebook, Einsatzführungssoftware Fireboard moderne Kommunikationstechnik GPS - Ortung Kurzzeit Dokumentation von ausfahrbarer Funkmast mit 360° Umfeldkamera (6m Höhe) drehbarer Beifahrersitz Wärmebildkamera AED-Gerät Notfallrucksack Stromerzeuger |
Team ELW
Zusätzlich zu den allgemeinen Übungsabenden gibt es bei uns das Team ELW. Dieses Team widmet sich speziell der Technik und Taktik rund um den Einsatzleitwagen. Durch regelmäßige Zusatzübungen stellen die Mitglieder sicher, dass sie die umfangreiche Ausstattung beherrschen und im Einsatz eine wirkungsvolle Führungsunterstützung leisten können.