| 
			  Einsatzort 
               | 
              
			  Details
   
			  Steinheim, B252/B239			                          
                                       | 
             
            
              | 
			  Datum 
               | 
              01.11.2025 | 
             
								
              | 
			  Alarmierungszeit 
               | 
              20:29 Uhr | 
             
				                                    
              | 
			  Einsatzende 
               | 
              22:19 Uhr | 
             
                        
            				
	              | 
	              	
				  		Einsatzdauer	              	
	               | 
	              
	              	
	              	1 Std. 50 Min.
	              	
	               | 
	             
		            
                        
              | 
			  Alarmierungsart               | 
              Funkmeldeempfänger (FME) | 
             
                                                            
              | 
			  Mannschaftsstärke 
               | 
              12 | 
             
                       
         | 
        
        eingesetzte Kräfte        
         | 
         | 
      
				    
     
                  
                  
 
  
  
Einsatzbericht
Der Fahrer eines aus Richtung Blomberg kommenden PKW hatte bei der Einfahrt in den Kreisverkehr B252/B239 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er überfuhr eine Verkehrsinsel sowie das Innere des Kreisels und beschädigte dabei mehrere Verkehrsschilder. Aus dem an der Front und am Unterboden zerstörten Fahrzeugs, welches erst an der Ausfahrt in Richtung Höxter zum Stillstand kam, traten zudem Betriebsmittel aus.
Der verletzte Fahrer wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht, weitere Personen befanden sich nicht im Fahrzeug. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und reinigte nach der Unfallaufnahme durch die Polizei sowie der Bergung des Fahrzeugs durch ein Abschleppunternehmen die Fahrbahn. Abschließend wurden Ölwarnschilder aufgebaut und der während der Arbeiten halbseitig gesperrte Kreisverkehr wieder für den Verkehr freigegeben.